More info kms-kursgebuehren ,
kms ligi
 

kms-header

 

D. rawing

A. rt

L. earning

I. ndividual

faden kringel

KURSGEBÜHREN

Die KUNSTMAPPENSCHULE LEIPZIG ist eine Kunst-Spezial-Schule. Der Unterrichtsschwerpunkt befindet sich auf den MAPPENKURSEN mit der Erstellung einer qualitativ hochwertigen Mappe und der Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfungen.

Dieser Mappenkurs ist eine umfangreiche intensive berufsvorbereitende künstlerische AUSBILDUNG in Theorie und Praxis der Kunst, handwerklichen Techniken und künstlerischem Denken und dauert 18 Monate.

Diese Mappenkurse finden in Form von EINZELUNTERRICHT statt, um die Individualität jedes Schülers zu fördern und um die Einzigartigkeit jeder einzelnen Mappe zu gewährleisten. Der Einzelunterricht erfolgt in einem gut ausgestatteten KÜNSTLERATELIER, das gleichzeitig "Schutzraum" für die neu entstehende Kunst und deren Entwicklung ist.

Das Museums- und Aktzeichnen findet in einer kleinen Gruppe von 2-4 Personen statt.

Jede Unterrichtseinheit besteht aus einem 3h-Block mit 3 x 60 min = 180 min ohne Pause - so wie es an allen Kunsthochschulen üblich ist. Dadurch werden die Schüler auf den Hochschulbetrieb und die Dauer und den Ablauf der Aufnahmeprüfungen eingestellt. Die Unterrichtstermine werden individuell abgesprochen. Jeder Schüler bekommt einen festen Wochentag. Der Unterricht ist auch am Wochenende möglich.

Vor Beginn jedes Mappenkurses steht immer ein Aufnahmegespräch mit Mappensichtung, um den Schüler kennenzulernen und den bildnerischen Stand des jeweiligen Schülers einschätzen zu können. Danach wird ein persönlicher Unterrichtsplan erstellt.

Bei starkem Willen zum Malen und Zeichnen und nur bei freiem Platz unterrichte ich auch Jugendliche ab 16 Jahre sowie Erwachsene. Dies erfolgt auch als EINZELUNTERRICHT, um jeden Kursteilnehmer bildnerisch genau kennen zu lernen und individuell zu fördern. Material wie Farben und Pinsel werden gestellt. Dafür wird eine einmalige Materialkostenpauschale pro Kursjahr erhoben. Die monatliche Anzahl der Unterrichtsstunden und die Kurszeiten werden individuell abgesprochen. Am Anfang steht auch ein Aufnahmegespräch mit Bildersichtung und Kursbesprechung.

 

GEBÜHREN pro Kursteilnehmer:

MAPPENKURS = SCHULGELD: 1600 Euro pro Monat für 18 Monate All-Inclusive-Special-Art-Teaching: umfangreiche intensive berufsvorbereitende künstlerische Ausbildung in Theorie und Praxis der Kunst in Kombination von Einzel- und Gruppen-Unterricht wie Akt- und Museumszeichnen, handwerklichen Techniken, künstlerischem Denken, Erstellung der Mappe und Prüfungsvorbereitung uvm.

MAPPENSICHTUNG MAPPENBERATUNG STUDIENBERATUNG KURSBESPRECHUNG: 100 Euro unabhängig von der Dauer (dauert meistens 3-5 h - bitte Zeit mitbringen)

AKTZEICHNEN: 3h-Sitzung = 100 Euro bei kleiner Gruppe (2-6 Teilnehmer). Die Kosten für das Modell sind im Preis enthalten.

MUSEUMSZEICHNEN: 3h-Sitzung = 100 Euro bei kleiner Gruppe (2-6 Teilnehmer). 90 Euro/h als 3h-Sitzung = 270 Euro als Einzelunterricht,

MAL- und ZEICHENKURS ab 16 J. + Erwachsene: 80 Euro/h als Einzelunterricht. Der Kurs findet auch hier regulär als Block statt mit 3x 60 min = 180 min Unterricht ohne Pause = 240 Euro. Material wie Farben und Pinsel werden gestellt. Pro Kursjahr wird eine einmalige Materialkostenpauschale von 240 Euro erhoben unabhängig vom Verbrauch. Die monatliche Anzahl des Unterrichtes und die Kurszeiten werden individuell abgesprochen. Am Anfang steht auch eine Bildersichtung und Kursbesprechung zum gegenseitigen Kennenlernen = 100 Euro unabhängig von der Dauer.

Die individuellen Termine für die Aufnahmegespräche, Mappensichtungen und Kursbesprechungen werden nach persönlicher Absprache mit der Leiterin der KUNSTMAPPENSCHULE LEIPZIG Cornelia Stadelmann telefonisch unter +49 175 519 66 30 vergeben - von Mo-Fr 10-18 Uhr.

 

Infos über BILDUNGSPRÄMIE, BILDUNGSGUTSCHEIN und AVGS zur Finanzierung des MAPPENKURSES:

BILDUNGSPRÄMIE vom Bildungsministerium

BILDUNGSGUTSCHEIN der Agentur für Arbeit

AVGS für bewerbungsspezifisches Coaching

 

Und hier einige FINANZIERUNGSTIPPS für ganz Pfiffige, Fleißige und Selbstorganisierte:

3 Mini-Jobs = 3x 556 = 1668 Euro finanzieren das Schulgeld komplett mit 3 Tagen in der Woche arbeiten und sind auch neben diesem Mappenkurs zeitlich möglich und ein guter Einstieg in die BERUFSPRAXIS, die in allen angewandten Kunststudiengängen wie Design, Architektur, Kostümbild u.a. bis zum Studienbeginn gefordert ist.

Eine weitere Möglichkeit für die Finanzierung des Schulgeldes ist ein Midi-Job mit Verdienstobergrenze von 2000 Euro.

Und auch Stiftungen vergeben Stipendien zur Berufsvorbereitung.

Auch das Aufnehmen eines Darlehens oder eines Bildungskredites bei einer Bank finanzieren das monatliche Schulgeld. Beides wird wie beim Bafög nach Aufnahme der beruflichen Tätigkeit wieder an die Bank zurück gezahlt.

Die Preise gelten wie oben angegeben - frei von der Mwst. Denn die KUNSTMAPPENSCHULE LEIPZIG wurde vom Landesamt für Schule und Bildung LASUB Sachsen als kulturelles Bildungsgut für die Gesellschaft anerkannt und gemäß USTG §4 Abs. 21 a bb von der Umsatzsteuer (=19% Mehrwertzsteuer) befreit.

ACHTUNG VOR UNSERIÖSEN MAPPENKURSANBIETERN, die ihre Kurspreise nicht ordnungsgemäß mit 19 % Mehrwertsteuer inklusive auspreisen und die Preise dadurch attraktiver aussehen als sie sind !!! Denn die Befreiung von der Umsatzsteuer so wie bei unserer KUNSTMAPPENSCHULE LEIPZIG ist eine Auszeichnung und nicht selbstverständlich !

 

©2012-2025=CoSta=

 

AKTUELLES !

2 PLÄTZE für einen Mappenkurs frei Anmeldung unter KONTAKT

sehr gut

auszeichnung

auszeichnung